WIR ENGAGIEREN UNS GEGEN KINDERARMUT IN MÜNCHEN:
CHILDREN ENTDECKER & CHILDREN MITTAGSTISCH

2,8 Millionen Kinder und Jugendliche sind in Deutschland von Armut betroffen – das ist fast jedes fünfte Kind. Mit dem Programm CHILDREN Entdecker setzen wir uns gemeinsam mit Children for a better World e.V. gegen die Folgen von Kinderarmut in München ein und stärken die Entwicklung von Kindern aus den Stadtteilen Münchner Hasenbergl, Harthof und Westkreuz. CHILDREN arbeitet bundesweit in über 50 Städten mit mehr als 72 Einrichtungen der offenen Kinder- und Jugend­arbeit zusammen, die arme Kinder oft über Jahre hinweg begleiten. Arme Kinder ernähren sich oft ungesund. Sie sind häufiger krank, mangelernährt oder übergewichtig. In der Schule können sie sich weniger konzentrieren und bekommen dadurch schlechtere Noten. Die CHILDREN Mittagstische durchbrechen diesen Kreislauf und ermöglichen den Kindern jeden Tag eine ausgewogene Mahlzeit – viel zu oft die erste an diesem Tag. Darüber hinaus lernen die Kinder, einzukaufen, selbst zu kochen und eine gesunde Ernährung wertzuschätzen. Langfristiges Ziel des CHILDREN Mittagstisch ist, neben der Förderung der gesundheitlichen Entwicklung der Kinder, die Entwicklungschancen im sozialen und schulischen Bereich so zu verbessern, dass die Armutsspirale durchbrochen wird.

Das Essen in einer Gruppe ist anders als das Essen Zuhause. Man sitzt gemeinsam an einem Tisch und nicht verteilt in der Wohnung.

Melek*, 11 Jahre, CHILDREN Mittagstisch

Eine gemeinsame Tisch- und Esskultur in der Familie kennen manche arme Kinder nicht. Das gemeinsame Essen beim CHILDREN Mittagstisch ist für sie eine wertvolle Erfahrung in einem familiären Setting. Viele Kinder haben den eigenen Brennpunkt-Stadtteil noch nie verlassen. Mit dem CHILDREN Entdeckerfonds lernen sie, in ihrer Stadt mobil zu sein und ihr Umfeld zu erkunden – wichtige Alltagskompetenzen, die sie für ein selbstbestimmtes Leben brauchen.